Mein Smartphone ist ins Wasser gefallen oder nass geworden

Das Wichtigste bei Kontakt mit Wasser ist :

  • [versuchen Sie auf KEINEN Fall das Fairphone einzuschalten, bevor Sie nicht sicher sind, dass es völlig trocken ist!]
  • zunächst müssen alle Module des Smartphones vollständig demontiert werden. Das Zerlegen der Module ist einfach, wenn Sie die Anleitung für Ihr Modell befolgen:
  • Fairphone 3: [https://www.youtube.com/playlist?list=PLDl5P7eFDMgwRz9SJzlhrvWZNfFSizNSz] (offizielle Fairphone-Videos zum Auseinandernehmen der einzelnen Module) oder Fairphone 3 Teardown - iFixit
  • SHIFT6mq: https://www.youtube.com/watch?v=KaD_l_ZDJsw
  • wenn Sie Ihr Smartphone in Salzwasser fallen gelassen haben, sollten Sie jedes Bauteil schnell durch ein Süßwasserbad wandern lassen
  • Wischen Sie in jedem Fall jede Komponente sorgfältig ab und lassen Sie dann jedes Modul einzeln für mindestens 72 Stunden an einem gut belüfteten und temperierten Ort trocknen (versuchen Sie vor allem nicht, es mit einem Föhn oder Ähnlichem zu trocknen).
  • warten Sie gegebenenfalls mehrere Tage (je nachdem, wie stark der Kontakt mit Wasser war), seien Sie geduldig, aber testen Sie vor allem erst, wenn Sie sicher sind, dass alle Spuren von Feuchtigkeit verschwunden sind.

NB : Im Internet wird manchmal geschrieben, dass man das Smartphone in Reis legen soll. Tun Sie das auf keinen Fall, das hat den unangenehmen Nachteil, dass es viel zu viel Staub mit sich bringt! '' '' In den allermeisten Fällen sollte das Smartphone danach neu gestartet werden können.Bleiben Sie geduldig und halten Sie uns auf dem Laufenden!