Fairphone 4 zurücksetzen auf die Werkseinstellungen

,

Werkseinstellungen zurücksetzen (Alle Daten löschen)

Die Gründe, aus denen Sie einen Werksreset Ihres Fairphone durchführen sollten, sind wie folgt:

  1. Schutz persönlicher Daten beim Übertragen des Geräts: Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, wenn Sie Ihr Gerät an jemand anderen weitergeben (z. B. Verkauf, Verschenken, Verleihen, Recycling oder Reparatur).
  2. Lösung von Problemen, die durch Fehlersuche nicht behoben werden konnten: Um ein Problem zu lösen, wenn die Fehlersuche nicht erfolgreich war:
    • Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Softwareversion verwenden. Wenn Sie nicht die neueste Software verwenden oder sich nicht sicher sind, aktualisieren Sie Ihr Fairphone auf die neueste Version des Fairphone-Betriebssystems.
    • Entfernen Sie Ihre SD-Karte und überprüfen Sie Ihr Telefon im abgesicherten Modus, um festzustellen, ob eine App die Probleme verursacht oder die SD-Karte.

Sichern Sie Ihre Daten Bevor Sie fortfahren, empfehlen wir Ihnen, Ihre Daten zu sichern. Ein Werksreset löscht alle Ihre Daten, wie Fotos, Tonaufnahmen, heruntergeladene Apps und App-Einstellungen.

-WICHTIG- Wenn Sie keine Sicherung Ihrer Daten haben, gibt es viele Daten, die Sie nicht wiederherstellen können.

Werkseinstellungen zurücksetzen

Fairphone startet normal

Wenn Ihr Fairphone normal startet, führen Sie einen Werksreset über das Einstellungsmenü durch. Verwenden Sie nach Möglichkeit dieses Verfahren, um das Auslösen des Factory Reset Protection (FRP) zu vermeiden. Weitere Details zum FRP finden Sie am Ende dieses Artikels.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen → System → Erweitert → Reset-Optionen → Alle Daten löschen (Werkseinstellungen zurücksetzen).
  2. Tippen Sie auf die Schaltfläche « Alle Daten löschen ».
  3. Geben Sie Ihre PIN ein, wenn erforderlich. Sie müssen erneut auf die Schaltfläche « Alle Daten löschen » tippen.

Fairphone startet nicht mehr

Wenn Ihr Fairphone nicht mehr unter Android startet, müssen Sie den Reset im Systemwiederherstellungsmodus durchführen.

Zugriff auf den Wiederherstellungsmodus (Werksreset) für Fairphone 4

  1. Vorbereitung:

    • Trennen Sie jedes USB-C-Kabel ab und schalten Sie Ihr Fairphone 4 aus.
    • Wenn Sie Ihr Gerät nicht ausschalten können, entfernen Sie den Akku etwa 5 Sekunden lang und setzen Sie ihn dann wieder ein.
  2. Zugriff auf den Wiederherstellungsmodus:

    • Drücken und halten Sie die Taste Volume Down (Lautstärke -).
    • Schließen Sie ein USB-C-Kabel an den Strom an (kann entweder eine Stromquelle oder ein Computer sein).
    • Lassen Sie die Taste Volume Down los, sobald das FAIRPHONE-Logo erscheint.
  3. Navigation im Wiederherstellungsmenü:

    • Verwenden Sie die Lautstärketasten, um die Option « Recovery mode » (Wiederherstellungsmodus, oben auf dem Bildschirm) auszuwählen.
    • Drücken Sie kurz die Ein/Aus-Taste, um auszuwählen.
  4. Warten und Anzeigen des Android-Wiederherstellungsmenüs:

    • Warten Sie einige Sekunden. Das FAIRPHONE-Logo wird kurz angezeigt, gefolgt vom Android-Wiederherstellungsmenü.
  5. Auswahl des Werksreset:

    • Verwenden Sie die Lautstärketasten, um die Option « Wipe data/factory reset » (Daten löschen/Werkseinstellungen zurücksetzen) auszuwählen.
    • Drücken Sie kurz die Ein/Aus-Taste, um auszuwählen.
  6. Bestätigung des Resets:

    • Verwenden Sie die Lautstärketasten, um die Option « Factory data reset » (Werkseinstellungen zurücksetzen) auszuwählen.
    • Drücken Sie kurz die Ein/Aus-Taste, um auszuwählen.
  7. Neustart des Geräts:

    • Verwenden Sie die Lautstärketasten, um die Option « Reboot system now » (Jetzt neu starten) auszuwählen.
    • Drücken Sie zum Abschluss noch einmal kurz die Ein/Aus-Taste, um auszuwählen.